Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Harnwegserkrankungen
Liebstöckel
Juni - August
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl (Alkylphthalide), Cumarine
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Wurzel, Samen
Innerliche Anwendung
Entzündungen der ableitenden Harnwege, Vorbeugung von Nierengrieß
Wissenswertes
Liebstöckel eignet sich traditionell zur Verdauungsförderung, Blähungslinderung und als harntreibendes Mittel. Es wird auch als Gewürz und als Bestandteil von Kräuterlikören und Bitterschnäpsen verwendet.