Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Bewegungsapparat
Kampfer
Wirk- & Inhaltsstoffe
Campher, Safrol, Pinen, Phellandren
Verwendete Pflanzenteile
Holz (Ätherisches Öl)
Innerliche Anwendung
Niedriger Blutdruck
Wissenswertes
Der immergrüne Kampferbaum ist in Ostasien beheimatet. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz gewonnen. Der Wirkstoff lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung. Als Salbe wird er äußerlich bei Muskelrheumatismus und Erkältungskrankheiten angewendet.
Äußerliche Anwendung
Muskelschmerzen, Stumpfe Verletzungen, Rheuma
Hinweise
Bei oraler Einnahme oder großflächiger äußerlicher Anwendung können Vergiftungen auftreten.